Kategorie: SysAdmin
SysAdmin

Apache Server-Version verbergen

Um zu vermeiden, daß ein potentieller Angreifer bekannte Schwachstellen einer Apache-Version ausnützt, wird empfohlen diese bei allen Antworten zu verbergen. In der Standardeinstellung wird jedoch bei allen Fehler-Seiten (404, 403,…) auch die Server-Version angezeigt. Auch im Http-Antwortkopf befindet sich eine

SysAdmin

SMTP-Einstellungen in gitlab testen

Gitlab ist eine Open-Source Software mit github-ähnlicher Oberfläche und Funktion, welche man auf dem eigenen Server installieren kann. Damit Gitlab Mailbenachrichtigungen an die Benutzer schicken kann, muß man die SMTP-Einstellungen richtig setzen. Das kann manchmal etwas Geduld benötigen, und man

Linux, SysAdmin

Ein selbstsigniertes SSL Zertifikat in Apache verwenden

TLS (Transport layer security) ist ein Web-Protokoll, mit dem es möglich ist den Datenverkehr zwischen Client und Server zu verschlüsseln. Somit soll es den Stationen dazwischen unmöglich gemacht werden, den Verkehr mitzulesen. Durch das Zertifikat-System kann man außerdem leichter prüfen,

SysAdmin

‚A start job is running for Raise network interfaces‘ bei VirtualBox / Linux / Host-only Adapter

Wir haben Linux (Ubuntu 16.04 LTS) in der VirtualBox (5.1.14) unter Windows 10 als Host laufen und 2 virtuelle Netzwerk-Adapter eingestellt. Einer angeschlossen als NAT-Netzwerk und einer als Host-only Adapter. Beim Hochfahren des Systems kam laufend folgende Meldung: A start

Linux

Harddisk mit GPT in Software-Raid tauschen (CentOS)

Hat man eine Festplatte mit mehr als 2 Terabyte Kapazität, muß man statt dem Master Boot Record (MBR) die neue GUID Partitionstabelle (kurz GPT) verwenden. In vielen Anleitungen zum Tauschen einer Festplatte aus dem Software-Raid wird sfdisk zum kopieren der